Öffentliche Familienführung durch die Klosterruine auf dem Disibodenberg am 24.09.
Wie lebten Mönche und Nonnen im mittelalterlichen Kloster auf dem Disibodenberg? Wie sah ihr Alltag aus? Was passierte in den einstigen Gebäuden des Klosters und wie sahen sie aus? Wie war das Leben der berühmten Bewohnerin des Klosters Hildegard von Bingen? Diese Fragen und viele andere werden insbesondere für Familien und Kinder bei unserer öffentlichen Familienführung am 24.09.23 in anschaulicher Weise beantwortet. Unsere Gästeführerin, Sara Rieger, die als benediktinische Nonne aus der Zeit Hildegards von Bingen angezogen ist, lässt Kinder und ihre Familien in das Mittelalter eintauchen. Neue Aspekte des Klosters und der aus heutiger Zeit kaum mehr vorstellbare Alltag der Klosterbewohner werden veranschaulicht. Es wird nicht nur zugehört, sondern auch angefasst und probiert. Auch Kinder dürfen sich selber als Nonne und Mönch anziehen und damit das damalige Leben am eigenen Leib spüren.
Die Führung findet am Sonntag, dem 24. September 2023 um 14:00 statt und ist für alle Interessierten offen. Treffpunkt ist der Museumshof am Disibodenberger Hof. Teilnahmebeitrag: Erwachsene 10,- € inkl. Eintritt, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 2 €, Kinder unter 6 Jahren gratis.
Weitere Infos: [email protected]
Vor dem Besuch oder im Anschluss können Gäste das Museum besuchen oder bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen den Besuch im Museumshof ausklingen lassen.
Drucken
107
CeciliaM
Weitere Beiträge von CeciliaM
Autor kontaktieren